Bootslagerung
Direkt angeschlossen an den Hafen besitzen wir einen 4.200 m² großen Hangar für den Indoor-Bootservice.
Der Bootshangar ist mit einem 24-Stunden Videoüberwachungssystem ausgestattet und wird außerdem in der Nacht von unserem Sicherheitsdienst überwacht.
Die Lagerung der Boote wird sorgfältig mittels einem 20-Tonnen Hafenkran und einem 20-Tonnen ferngesteuerten Schiffstrailer folgenderweise durchgeführt:
- Kranservice
- Hochdruckreinigung und Trocknen des Kiels
- Unterstellung auf Liegeböcke (somit ist der Anhänger nicht erforderlich)
- Einwinterung der Motoren
- Aufladen der Batterien während der Winterzeit
- Abdeckung mit Cellophanplanen für einen bessere Aufbewahrung
- Auswinterung der Motoren im Frühjahr
- Außenreinigung
- Check-up der Bedienelemente
- Kranservice

Dank der Indoor-Lagerung werden Boote vor harten Umweltbedingungen geschützt und in perfektem Zustand aufbewahrt.
Da der Hangar direkt an den Hafen angeschlossen ist, kann der An- und Abtransport der Boote vom und zum Kran in kürzester Zeit durchgeführt werden.
Haupteigenschaften:
- Sicherheit: Die Halle ist mit einer Videoüberwachungsanlage ausgestattet und wird in der Nacht von unserem Sicherheitsdienst überwacht.
- Witterungsschutz: Boote, die im Hangar gelagert werden, sind den von den UV-Strahlen, Regen oder anderen Umweltbedingungen verursachten Schäden nicht ausgesetzt.
- Bessere Leistung und Kostenersparnis: Rümpfe und Motoren werden vor Algen und Osmose geschützt
- Leichtere Pflege: Einwandfreie Reparaturen an Wellen, Propeller oder Antriebe.
- Es ist unwahrscheinlich, dass Boote, die in der Halle gelagert werden im Falle eines Ölverlusts eine Umweltverschmutzung verursachen
Die Outdoor-Lagerung im Außenbereich ist die ideale Lösung für Segelboote, da diese auch mit stehendem Mast gelagert werden können.
Jährliche, saisonale (Winter oder Sommer), monatliche oder wöchentliche Pauschal-Arrangements sind möglich:
Jährlich: 12 Monate -Lagerung mit täglichem Kranservice nach Bedarf während der Sommerzeit.
Winter: Vom 1. Oktober bis zum 31. März.
Sommer: Vom 1. April bis zum 30. September mit täglichem Kranservice nach Bedarf.